20.06.25 –
Grüne Bergheim schlagen neues Aqualand vor:
ErftOase soll Microsoft-Abwärme nutzen
Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bergheim schlägt vor, ein nachhaltiges Schwimmbad – die ErftOase – direkt am neuen Microsoft-Rechenzentrum in Paffendorf zu errichten. Die Idee: Die entstehende Abwärme des Hochleistungszentrums soll nicht ungenutzt bleiben, sondern sinnvoll in ein öffentliches Freizeit- und Gesundheitsangebot für die Region einfließen.
„Früher hatte fast jedes Dorf ein eigenes Schwimmbad – Orte der Begegnung, des Sports und der Abkühlung. Heute fehlen sie vielerorts bzw. sind desolat und zu klein“, sagt Astrid Dahmen, Vorstandsvorsitzende der Grünen Bergheim. „Mit der ErftOase wollen wir diese Tradition neu denken: ökologisch, sozial und zukunftsgewandt.“
Das geplante Bad soll mehr sein als nur ein Schwimmbad – ein Ort zum Ankommen, Abtauchen, Aufleben. Mit barrierefreiem Zugang, Rutschen für Kinder, Ruhebereichen, Außenbecken, einem Rehazentrum und einem begrünten Gebäude mit Photovoltaik in zeitgenössischer Architektur. Die Vision: ein klimafreundlicher Treffpunkt für Menschen aller Generationen – mitten im Strukturwandel.
„Wenn der Strukturwandel baden geht“, schmunzelt Peter Hirseler, Bürgermeisterkandidat für Bergheim. „Aber im Ernst: Strukturwandel gelingt nur, wenn wir den Menschen vor Ort etwas zurückgeben – spürbar, sichtbar, sofort. Nicht erst in 50 Jahren, wenn vielleicht ein See vollgelaufen ist. Dafür trete ich an als künftiger Bürgermeister.“
Wir Grünen fordern die Stadt Bergheim auf, die Chancen der Microsoft-Ansiedlung konsequent für nachhaltige Stadtentwicklung zu nutzen – und die nötigen Schritte zur Realisierung der ErftOase einzuleiten.