In der Klimaausschusssitzung vom 05.06.2024 hat die Grüne Fraktion im Bergheimer Stadtrat den folgenden geänderten Beschlussvorschlag zur Abstimmung gestellt: 1. Der als Anlage beigefügte Lärmaktionsplan der 4. Stufe der Kreisstadt Bergheim wird beschlossen. 2. Der Rat der…
Die neue Homepage der Stadt Bergheim ist schön bunt. Mit vielen großen Bildern. Aber wichtige Inhalte fehlen: Es gibt kein Telefonbuch! Bürger können unter ""Kontakt" den Anfangsbuchstaben eines Mitarbeiters eingeben. Aber was nützt das, wenn man gar nicht weiß, wer zuständig…
Eine Ausstellung des Verfassungsgerichtshofes für das Land Nordrhein-Westfalen von Dirk Gilberg um 75. Geburtstag des Grundgesetzes zeigt das Bergheimer Bündnis „Wir in Bergheim gemeinsam für Vielfalt, Demokratie und Menschlichkeit“ die Ausstellung „GRUNDRECHTE – MEHR ALS NUR…
Europawahl 09.06.2024
Mehr
Anfang 2022 wurde zwischen NRW und RWE eine neue Gesellschaft (Perspektive Strukturwandel) gegründet. Die PSW arbeitet nun seit 2 Jahren zusammen mit der Stadt Bergheim an einem Konzept für die zukünftige Nutzung der 240 ha großen Kraftwerksfläche. Bisher jedoch ohne…
Die Landesregierung will neue Flächen für Windenergie in Bergheim vorsehen. Energiekontor, RWE und andere stehen schon in den Startlöchern. Und wo bleiben die Bürger in unserer Stadt? Die Inititiative "glessen autark" plant Bürgerwindanlagen auf der Glessener Höhe. Stadtrat und…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Ausschuss für Soziales, Finanzen und Liegenschaften vom 16.04.2024 wurde der Beschluss geschlossen die Entscheidungsbefugnis Veräußerung von Grundstücken Rheidt-Hüchelhoven auf Sie zu übertragen. Entsprechend der Zuständigkeitsordnung vom…
An Gründonnerstag überbrachten Wolfram Franke und Astrid Dahmen österliche Grüße in das AWO Rudi-Adams-Haus sowie in das Seniorenzentrum Kenten. Grüne Eiergrüße bekamen auch die Bergheimer Tafel und ein Obst- und Gemüsehandel in der Innenstadt.
Zur Bebauung der Gärten zwischen Fußgängerzone und B 55 schreibt das Amt für Denkmalpflege: "Aus denkmalpflegerischer Sicht wäre eine insgesamt niedrigere und aus kleinteiligeren Baukörper bestehende Bebauung auf dem vorgesehenen Areal am Rande der Altstadt und entlang der…
„Tausende für Viefalt und Demokratie ...", titelt der Kölner Stadtanzeiger über die Demo am 09.03.2024. Herzlichen Dank an alle beteiligten Menschen, sowie den Organisatorinnen und dem Bündnis für diese denkwürdige Veranstaltung! Vertrauen in die Demokratie zu stärken, ist der…