Anfrage zu den Stellenplänen 2025/2026 – Kriterien, Verteilung und Transparenz

Eine leistungsfähige Verwaltung braucht ausreichend Personal – aber auch klare Prioritäten, Transparenz und gerechte Verteilung. Deshalb haben wir in der Ratssitzung am 10. September 2025 eine Anfrage zu den neuen Stellenplänen der Stadt gestellt.

 

Wir möchten wissen:

  • Wie viele zusätzliche Stellen wurden von den Fachbereichen angemeldet – und wie viele davon tatsächlich übernommen oder gestrichen?

  • Nach welchen Kriterien wurde entschieden, welche Bereiche neue Stellen erhalten?

  • Wie werden Pflichtaufgaben (z. B. Jugendhilfe, Rettungsdienst) gegenüber freiwilligen Aufgaben (z. B. Kultur, Stadtmarketing) gewichtet?

  • Wie hoch ist das finanzielle Gesamtvolumen der geforderten und bewilligten Stellen?

  • Welche Förderprogramme von Land, Bund oder Strukturwandelinitiativen werden zur Finanzierung genutzt?

 

Uns ist wichtig, dass die Personalausstattung der Stadt Bergheim nachvollziehbar, gerecht und zukunftsfähig gestaltet wird.

Darum fordern wir ein standardisiertes Verfahren zur Erhebung und Priorisierung von Stellenbedarfen – ergänzt um ein Monitoring, das zeigt, ob neue Stellen tatsächlich zu Entlastung, effizienteren Abläufen und besserem Bürgerservice führen.

Nur mit einer transparenten Personalplanung kann Verwaltung Vertrauen schaffen und die Herausforderungen des Strukturwandels aktiv gestalten.

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues