Antrag zu Straßenzustandserfassung, Bewertungssystem und Sanierungsfahrplan

Gute und sichere Straßen sind zentrale Lebensadern für unsere Stadt. Damit Bergheim künftig gezielt und transparent in die Straßensanierung investieren kann, haben wir beantragt, dass die Verwaltung dem Rat die vollständigen Ergebnisse der Straßenzustandserfassung vorlegt – inklusive Kartenmaterial, Zustandsklassen und einer Priorisierung nach Dringlichkeit.

 

Uns ist wichtig, dass Transparenz und Nachhaltigkeit die Grundlage für künftige Entscheidungen bilden. Deshalb fordern wir:

  • ein nachvollziehbares Bewertungssystem, das nicht nur bauliche Kriterien, sondern auch Verkehrsbelastung, ÖPNV-Anbindung, Erreichbarkeit öffentlicher Einrichtungen und klimaschutzrelevante Faktoren berücksichtigt,

  • die konsequente Einbindung von Schwammstadtkonzepten, Begrünung und wasserdurchlässigen Belägen bei allen Sanierungen,

  • sowie eine personelle und organisatorische Sicherstellung, damit die Ergebnisse zeitnah aufbereitet und vorgestellt werden können.

 

Darüber hinaus soll bis Ende 2025 ein Finanzierungs- und Umsetzungskonzept erarbeitet werden, das über die bisherigen Haushaltsmittel hinausgeht und Förderprogramme von Bund, Land und EU einbezieht.

Auch die Bürger*innen sollen über das Ratsinformationssystem transparent informiert und – wo möglich – an der Priorisierung beteiligt werden.

Unser Ziel: Eine nachhaltige, transparente und zukunftsfähige Straßensanierungsstrategie für Bergheim.

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues